Zum Inhalt springen

Das Jahr 2021

  • von

Was für ein Jahr!

Wenn ich heute auf das vergangene Jahr zurückblicke, dann erinnere ich mich gerne an die vielen schönen Dinge die wir trotz COVID-19-Pandemie erlebt haben. Ja, diese Sch... (bitte um Entschuldigung) nervt! Die Einschränkungen sind für viele Menschen schon sehr massiv. Mir tun die jungen Menschen leid, die viele Dinge leider nicht so machen können. Und die vielen Menschen, die wirklich unter der Pandemie leiden. Ich finde es traurig, wie die Situation unsere Gesellschaft spaltet, aber darauf möchte ich hier nicht eingehen. Für mich kann ich nur sagen, trotz der schlechten Umstände geht es uns ncoh ganz gut und wir können mit den Einschränkungen leben! Wir haben viele kleine und große schöne Erlebnisse genießen können. Dafür bin ich sehr dankbar! Blicken wir gemeinsam zurück...

Frühjahr 2021

Wenn mir Anfang des Jahres die Überraschungen und Erlebnisse erzählt hätte, dann hätte ich maximal die Hälfte davon geglaubt! Das neue Jahr 2021 fing mit einem gemeinsamen Frühstück bei unseren Freunden in Großensee an. Silke, Micha, Tomke und ich haben uns den Silvesterabend zu viert gemütlich gemacht und bei sehr schönem Essen in das Jahr 2021 "gefeiert". Danke euch dafür :-).

Unsere Tochter Jana hat in Ellerbek eine Wohnung gefunden, wir waren dann erstmal mit Tapezieren, Malen- und Möbelbau beschäftigt.

Zur weiteren Freude hat sie auch eine Arbeitsstelle an einer Privatschule gefunden. Dort hat sie sich schnell eingelebt und es scheint ihr viel Freude zu bereiten

Winterfreizeit.

Den Winter haben wir ansonsten mit Kochen, Backen  und manchmal Golfspielen verbracht. Ich habe mir einen Pizzaofen zugelegt um die "perfekte Pizza" backen zu können. Noch ist es nicht perfekt, aber ich bin (manchmal) nah dran..

HomeOffice

Zu Hause habe ich das ehemalige Kinderzimmer unseres Sohnes umgerüstet. Dort steht jetzt ein selbstgebauter, höhenverstellbarer Schreibtisch. Wer weiß wie lange es noch HomeOffice sein muss...

Heimwerken Teil 2

Auch unsere Enkelkinder sollten von der "gewonnenen" Zeit profitieren. Zu Ostern gab es die gewünschte Outdoorkücke.

Der Mai ist gekommen...

...und wir können auch draußen werkeln. Unsere Heimwerkerarbeiten machen weiter Fortschritte. Der alte Nähtisch meiner Mutter wurde umgestaltet, Regale für die Tochter gebastelt und, und, und...

wir konnten das gute Wetter zum Golfspielen oder Fahrradfahren nutzen. Die "P-Sippe" hat sich wieder zum Stadtradeln angemeldet und der gemeinsame Ausflug konnte durchgeführt werden.

Ein neues Familienmitglied zieht ein...

Tja, nun war es doch wieder soweit... Zur Verwunderung von Tomke habe ich den Vorschlag gemacht wieder eine "Fellnase" zu uns zu holen. Nach etwas Suchen und auch Enttäuschungen (weil wir eine Absage bekamen) haben wir Major gefunden - oder er uns? Auf ejden Falkl bereichert er unsere Freizeit durch viele Spaziergänge. Mittlerweile ist er auch ein guter Begleiter am Rad. Nur sein Trauma vom Hundebiss im Sommer hat er noch nicht ganz überwunden. Vielleicht ist es auch ein Mix aus Unsicherheit, Trauma und Rüpelalter - schliesslich ist er mitten in der Pubertät!

 

Sommer 2021

Die Zeit verging irgendwie wie im Fluge...

Im Golfclub hat sich einiges verändert. Ich wurde in den Vorstand als neuer Spielführer gewählt. Leider waren die Umstände dazu nicht so schön, aber das ist eine andere Geschichte. Mit meinen neuen Vorstandkollegen gingen wir die Arbeit an. Und das war ziemlich intensiv. Wir mussten uns erst einmal einarbeiten und zusammenfinden, was uns - glaube ich - ganz gut gelungen ist. Das Golfspiel kam dabei manchmal etwas kurz. Trotzdem gab es für mich schöne Zeiten auf den Golfplätzen. Mit den "Wollscheinen" konnten wir die Nieperfitzer Wollschwein Open 2021" spielen. Und auch das erste Vorstandsturnier war ein Erfolg! Wir haben spontan ein Charity-Turnier zugunsten der Flutopfer im Ahrtal organisiert und für ein Hospiz 7.500 EURO gesammelt.

Major durft dann eine Woche Urlaub mit Jana machen, Tomke und ich sind im August wieder in Dolomitengolf-Resort gefahren. Gemeinsam mit Silke, Micha, Marion, Andreas, Marina und Robin haben wir dort eine wundervolle Woche verbracht.

Ende August sind wir "Ellerbeker Männer" auf Radtour Rund um Plön unterwegs gewesen. Bei durchwachsenem Wetter fielen die Touren diesmal etwas kürzer aus. Dafür gab es eine Fünf-Seen-Fahrt und andere schöne Erlebnisse. Auf dem Rückweg musste ich dann spontan im Online-Meeting meinen Antrag zum engagierten Ruhestand abgeben. Dank Mirkos Hilfe gelang es quasi auf dem Rad den Antrag zu stellen...

Herbst 2021

Auch im Spetember und Oktober konnten wir noch schöne Golftage verbringen. Oktoberfest, Clubmeisterschaften und unsere "Tiger & Rabbit"-Turniere für Neueinsteiger waren gut besucht. Und wir konnten "den wahren Ryder-Cup" mit den Herren vom Golfclub in Apeldör spielen! Pande..was? Wir hatten wirklich Glück in der jetzigen Zeit.

Ganz nebenbei habe wir natürlich entweder den Grill oder Pizzaofen genutzt...

Mein Antrag zum engagierten Ruhestand wurde genehmigt. Langsam gewöhne ich mich an den Gedanken im nächsten Jahr nach 42,5 Jahren die Telekom zu verlassen...

Für das nächste Jahr haben wir bereits erste Pläne durchgeführt. Unser "Dogmobil" haben wir bereits gekauft, den Kurz- und Langtrips mit Hund, Rad und allem weiteren steht nichts im Wege.

 

Überraschender Nachwuchs!

Gibt es denn so etwas? Ja, sowas gibt's!

Janas Geburtstag feierten wir im kleinen Kreis mit den Kindern und Enkelkindern. Und Jana fühlte sich irgendwie nicht gut. Magenkrämpfe oder Regelschmerz? Nichts davon! Am nächsten Tag hat Jana uns zu "Spontan-Großeltern" gemacht.

Sie selber hat alle Signale nicht als Schwangeschaft wahrgenommen und wurde morgens per Krankenwagen in den Kreissaal gebracht. Das hatte niemand so erwartet. Nun ist es da, das kleine Glück :-).  Tomke konnte noch rechtzeitig in Krankenhaus kommen und Jana bei der Geburt begleiten. Ohne die übliche Vorfreude und -Vorbereitung musste ein Name gefunden werden. Es war nichts vorbereitet! Kein Bett, keine Kleidung... bei der tollen Familie ist auch das schnell gelöst. Am Abend war unser Wohnzimmer voller Kinderkleidung. und auch Bett, Kinderwagen wurden schnell organisiert. Herzlich Willkommen Mayla!

Zu guter Letzt...

Den November und Dezember haben wir wieder mehr zu Hause verbracht. Wir haben mit den Enkelkindern bei der Klimawald-Aktion mitgemacht. Dort wurden 5.000 neue Bäume gepflanzt!.

Das Wohnmobil wurde mit Utensilien ausgestattet und Dank Hilfe von meinem Freund Christoph mit einer Zusatz-Luftfederung ausgestattet.

Mit den Enkelkindern haben wir die erste Besichtigung gemacht. Major und ich haben die Jungfernfahrt an die Nordsee unternommen. Da hat er unter Beweis gestellt das er ein richtiger "Labbi" ist. Nicht nur gefräßig, sondern auch ein Hund der das Wasser liebt...